Den zehnten und letzten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring nahmen das Toyota Swiss Racing Team und Lexus Racing mit drei Fahrzeugen in Angriff. Zwei Podestplätze waren die Ausbeute, doch der Toyota GT 86 wurde im Angriff auf den zweiten Platz der Cupwertung gestoppt.
Es war ein Nebelwochenende, wie es Ende Oktober nicht selten in der Eifel vorkommt, doch für den letzten Saisonlauf der VLN war die Nürburgring-Nordschleife dennoch befahrbar. Das Zeittraining musste zwar verschoben werden, das Rennen wurde um eine Stunde auf drei Stunden verkürzt, doch war die Piste trocken.
Für das Toyota Swiss Racing Team ging es darum, den von Thomas Lampert und Manuel Amweg gefahrenen GT 86 mit der Startnummer 533 in der Gesamtwertung des TMG Toyota GT 86 Cup noch bis auf Rang zwei zu bringen. Die Chancen auf den dafür nötigen Sieg und einen gleichzeitigen Ausfall der Konkurrenz waren jedoch minim. Vom zweiten Startplatz aus sah es immerhin lange Zeit gut für einen zweiten Klassenrang im Rennen aus, doch rollte Manuel Amweg kurz vor Rennende mit Problemen bei der Benzinzufuhr aus.
Doch hatten Lampert/Amweg auch nichts zu verlieren und konnten ihren dritten Rang in der Cupwertung halten – ein erfreuliches Ergebnis in der ersten Saison der Cup-Teilnahme der beiden Piloten des Toyota Swiss Racing Teams.
Die Pokale holten diesmal die beiden Vertreter von Lexus Racing, die souverän auf die Klassenränge zwei und drei in der SP8 fuhren und in ihren Lexus IS F CCS-R lediglich von einem Ferrari 458 Challenge distanziert werden konnten. Ein passendes Saisonende des Jahres 2015, in dem sich die Trophäen-Schränke von Lexus Racing und Toyota Swiss Racing sowie des Einsatzteams Ring Racing weiter füllten.
VLN 2015-10 – Rennen – Klasse CUP4
Rang | Startnummer (Fahrer) | Rückstand | Schnellste Runde |
---|---|---|---|
1. | 534 (Hoffmeister/Wrabetz) | - | 9:40.540 |
2. | 538 (Hönscheid/Hönscheid) | + 4:06.342 | 9:59.597 |
3. | 529 (Bolz/Jung/Wolf) | + 5:53.002 | 9:59.112 |
4. | 531 (Dujardyn/Derenne) | + 8:43.977 | 10:15.589 |
5. | 532 (Barbaro/Brody) | + 8:54.266 | 10:12.434 |
6. | 533 (M. Amweg/T. Lampert) | + 1 Rd. | 9:54.912 |
7. | 535 (Hauer/Kenntemich/Pretzsch) | + 1 Rd. | 10:04.128 |
DNF | 540 (Leutheuser) | + 13 Rd. | 10:57.605 |
VLN 2015-10 – Rennen – Klasse SP8
Rang | Startnummer (Fahrer) | Fahrzeug | Rückstand | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|
1. | 139 (Smith/Devigus/Richardson) | Ferrari 458 Challenge | - | 8:49.724 |
2. | 135 (U. Kleen/Ho. Baumann) | Lexus IS F CCS-R | + 3:32.275 | 9:01.680 |
3. | 136 (K. Völker/He. Baumann/T. Kleen) | Lexus IS F CCS-R | + 1 Rd. | 9:27.440 |
DNF | 138 (Jäger/Köhler) | Ferrari 458 | + 9 Rd. | 8:50.669 |